Hier können Sie den Text des Ministeriums lesen: https://www.schulministerium.nrw/regelungen-fuer-schulen-ab-dem-19-april-2021
Hier finden Sie Informationen zu dem Selbsttest: https://www.schulministerium.nrw/selbsttests
15. April 2021
Liebe Eltern und liebe Kinder,
ab Montag startet der Wechselunterricht an allen Schulen in NRW, wenn der Inzidenzwert im Kreis unter 200 ist. Leider geht der Inzidenzwert in den letzten Tagen im Kreis Lippe deutlich in Richtung 200. Hoffentlich verbietet uns keiner den Start in den Wechselunterricht.
Die Testpflicht für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und für alle in der Schule Beschäftigten wurde zu Beginn der Woche rechtlich in der Coronabetreuungsverordnung verankert. Zwei Mal in der Woche werden alle Personen in Schulen (oder in einer Bürgerteststelle) getestet, sonst ist eine Teilnahme am Präsenzunterricht nicht möglich. Die Kinder erhalten dann nur das zu bearbeitende Material ohne Erklärung.
Am Montag, 19.4.2021, geht es mit dem Wechselunterricht los. Es gilt der Plan vom 26. März 2021.
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
|
19. |
20. |
21. |
22. |
23. |
|
Gruppe |
1 |
2 |
1 |
2 |
1 |
26. |
27. |
28. |
29. |
30. |
|
Gruppe |
2 |
1 |
2 |
1 |
2 |
03. |
04. |
05. |
06. |
07. |
|
Gruppe |
1 |
2 |
1 |
2 |
1 |
10. |
11. |
12. |
13. |
14. |
|
Gruppe |
2 |
1 |
2 |
Feiertag |
beweglicher Ferientag |
Wenn Sie Ihr Kind bereits zur Notbetreuung, OGS oder Vesuv angemeldet haben, bleibt diese Anmeldung bestehen. Falls Sie noch eine Notbetreuung, OGS oder Vesuv benötigen, müssen Sie Ihr Kind mit dem angefügten Formular anmelden.
Ich wünsche uns, dass der Inzidenzwert im Kreis Lippe nicht ständig um die 200 herumhüpft, sondern dass es langfristig mit dem Wechselunterricht vorangeht.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Strömich
In der Schule wird der Siemens Healthineers Clinitest Rapid Covid-19 Antigen Self-Test durchgeführt. Die Kinder führen den Test selbstständig durch. Hierfür gibt es kein extra geschultes Personal. Die Lehrerin oder der Lehrer wird Ihr Kind kleinschrittig bei dem Test begleiten.
Natürlich wird es auch an der Grundschule Horn positive Testungen geben. In diesem Fall werden Sie informiert und Sie müssen Ihr Kind abholen. Anschließend müssen Sie Kontakt zu Ihrem Hausarzt oder Kontakt zur 116117 (Patientenservice) aufnehmen. Es muss dann ein PCR-Test beim Arzt oder in einem Testzentrum durchgeführt werden. Ihr Kind darf solange nicht in die Schule bis das negative Testergebnis vorliegt.
Nicht jedes Kind mit einem positiven Selbsttest hat Corona. Bitte gehen Sie sensibel mit solchen Informationen um und besprechen Sie es mit Ihrem Kind. Diese Informationen dürfen nicht über WhatsApp oder andere SocialMedia verbreitet werden.
Informationen zu Corona-Schnelltests in Horn-Bad Meinberg finden Sie hier:
Hier finden Sie zwei Videos mit Information.
12. April 2021
Liebe Eltern,
in einer Mail des Schulministeriums der vergangenen Woche wird den Schulen mitgeteilt:
„ab der kommenden Woche wird es eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen geben. Hierzu hat die Landesregierung alle notwendigen Maßnahmen getroffen.
Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilzunehmen und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.“
Wir alle müssen uns an diese Regeln halten. Bitte teilen Sie der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer mit, wenn Ihr Kind in der Schule keinen Selbsttest durchführen soll. Sie sind dann verpflichtet, unaufgefordert zwei Testnachweise Ihrem Kind mitzugeben und diese vorzuzeigen.
Alle weiteren Hygienemaßnahmen (Maske, Abstand, Handdesinfektion, Lüften) müssen auch weiterhin eingehalten werden.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Freundliche Grüße
Bernd Strömich
09.04.2021, 9.37 Uhr
Liebe Eltern und liebe Kinder,
leider startet die Schule nach den Osterferien nicht so, wie ich es euch und Ihnen gewünscht habe. Aufgrund der Pandemielage findet in der Woche vom 12. bis zum 16. April 2021 Distanzunterricht statt. Es ist kein Unterricht in der Schule. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer melden sich bei Ihnen und euch auf den bekannten Kommunikationswegen.
In der Schule wird es eine Notbetreuung geben. Sie sollten die Notbetreuung nur im Notfall nutzen. Hierfür müssen Sie Ihr Kind mit dem folgenden Formular bis Montag per Mail anmelden oder Sie geben das Formular Ihrem Kind am Montag mit. Während der Präsenzzeit in der Notbetreuung wird Ihr Kind zweimal in der Woche einen Corona-Selbsttest unter Anleitung durchführen.
Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre Mithilfe und hoffe euch, liebe Kinder, bald wieder in der Schule zu sehen.
Bleiben Sie und Ihre Familien gesund und halten Sie sich an alle Hygieneregeln!
Mit freundliche Grüßen
Bernd Strömich
Liebe Eltern, wenn Sie hier neue Informationen finden, geben Sie diese bitte an andere Eltern weiter. Danke!
Bitte melden Sie Ihr Kind in der Schule, wenn es an Corona erkrankt ist. Wir müssen diese Information weitergeben. Danke!
Wir haben bereits viele Mail-Adressen. Es fehlen aber immer noch zu viele. Bitte schicken Sie uns Ihre Mail-Adresse an schule@gshorn.de ! Wir möchten durch die Mail-Adressen, die Kommunikation mit Ihnen verbessern. Danke!
Hygieneregeln
An die Hygieneregeln müssen sich alle halten. Bitte betreten Sie das Schulgelände nur nach Anmeldung und mit Mund-Nasen-Schutz. Sie müssen dafür sorgen, dass Ihr Kind mit einem Mund-Nasen-Schutz in die Schule kommt. Ein Mund-Nasen-Schutz aus Plexiglas ist nicht zulässig.
Wenn Sie das Schaubild in einer anderen Sprache benötigen, klicken Sie bitte auf das Bild. Danke!
Jahreskalender Grundschule Horn 2020/21
Liebe Eltern, in diesem Schuljahr sind leider nur wenige Termine geplant. Sobald wir genauer planen können, werden wir es machen. Die Projektwoche können wir auf Grund der Corona-Verordnungen nicht durchführen.